em2 unzuverlässig?

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Fr@nky
V-tec User
Beiträge: 289
Registriert: 24.02.2008, 09:14
Wohnort: Raum Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon Fr@nky » 12.03.2008, 12:04

Alf hat geschrieben:Wieso.. hat doch Euro3..was hat der EM2?

Meiner hat Euro 4 .
Gruß Fr@nky !

Coupe EJ6 *sold*
CTR EP3 *sold*
Coupe EM2 *sold*
JEEP 04er Grand Cherokee V8 Limited *in duty*
Bild

Benutzeravatar
Freedom
JDM Fetischist
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2006, 16:03
Wohnort: Mühlhausen ( bei Heidelberg )

Beitragvon Freedom » 12.03.2008, 15:10

Fr@nky hat geschrieben:
Alf hat geschrieben:Wieso.. hat doch Euro3..was hat der EM2?

Meiner hat Euro 4 .


Der EM2 hat allgemein Euro 4. Ich fahr nen Pre-Facelift mit BJ. 2002 und der hat auch schon Euro 4.

Daher ist auch der Swap auf den K20 vom Ep3 net so easy, weil der EP3 meines Wissens auch nur Euro 3 hat :cry:

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 12.03.2008, 16:16

Der FN2 hat dafür Euro4 ;)
Gruß Lothar

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 12.03.2008, 16:18

den fn2 können die auch behalten :-)

der em2 war sogar die ersten drei jahre steuerfrei wegen d4 :-)

mein zahnriehmen ist auch bald fällig. eher gesagt überfällig.
aber nur wegen dem alter, meiner hat erst 65tkm runter.

wird wieder teuer :-( naja gehört dazu

bin mal gespannt was rauskommt bei dir lothar
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 12.03.2008, 16:22

ep3 facelift gibts aber mit euro4^^
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 12.03.2008, 16:30

Alf hat geschrieben:ep3 facelift gibts aber mit euro4^^


Tatsächlich. 8) Sieht also nicht hoffnungslos aus.
Gruß Lothar

Benutzeravatar
Freedom
JDM Fetischist
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2006, 16:03
Wohnort: Mühlhausen ( bei Heidelberg )

Beitragvon Freedom » 12.03.2008, 17:07

Civic XXL hat geschrieben:
Alf hat geschrieben:ep3 facelift gibts aber mit euro4^^


Tatsächlich. 8) Sieht also nicht hoffnungslos aus.


Ehrlich ?? :shock:

Na dann is ja gut zu wissen, wenns nen K20 mit Euro 4 gibt ! ;)

vmaxcar
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2008, 21:40
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon vmaxcar » 17.03.2008, 22:36

Der EM hat doch den gleichen Motor wie der EP, oder ???

Warum sollte der EM unzuverlässiger sein als die sonstigen Motoren von Honda - ist doch eh alles "Baukastenprinzip", denke nicht das für das Coupe ein eigenständiger Motor entwickelt wurde !

Carsten

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 18.03.2008, 09:16

es ist fast der gleiche motor.
äußerlich auf jeden fall fast gleich. nur hub und so ist anders.
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Remedy
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 63
Registriert: 16.09.2008, 22:21

Beitragvon Remedy » 22.09.2008, 19:28

Ich weiß, dass dieser Thread schon älter ist, aber ist eigentlich etwas dabei herausgekommen?

Mein EJ9 hat derzeit 255k km, der nächste, ein EM2, sollte das auch schaffen, will den auf jeden Fall so lang behalten.

Also gibt's mit dem Probleme oder ist der auch annähernd fehlerfrei wie jeder andere Honda?


Danke.
Stolzer Besitzer eines fehlerfreien Honda Civic EJ9, BJ '97 mit derzeit 260.000 km.Bild
Bild

Benutzeravatar
Joachim
2dr Lover
Beiträge: 104
Registriert: 09.06.2005, 23:28
Wohnort: Herrenberg

Beitragvon Joachim » 22.09.2008, 21:45

Also ich habe meinen jetzt 3 1/2 jahre und 90.000 km ohne Probleme gefahren. Brauche kein zusätzliches Öl, höchstens 0,5 Liter nach 10.000 km. Fahre meinen jeden Tag, geschäftlich und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Hoffe dass es so bleibt.

Benutzeravatar
Remedy
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 63
Registriert: 16.09.2008, 22:21

Beitragvon Remedy » 23.09.2008, 00:58

Joachim hat geschrieben:Also ich habe meinen jetzt 3 1/2 jahre und 90.000 km ohne Probleme gefahren. Brauche kein zusätzliches Öl, höchstens 0,5 Liter nach 10.000 km. Fahre meinen jeden Tag, geschäftlich und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Hoffe dass es so bleibt.

Das freut mich.;)

Wie schon vorher im Thread erwähnt treten die Probleme über 100k km auf, hat jemand hier einen EM2 (vielleicht auch einen nach dem Facelift) der schon weit drüber ist?
Stolzer Besitzer eines fehlerfreien Honda Civic EJ9, BJ '97 mit derzeit 260.000 km.Bild

Bild

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 23.09.2008, 07:19

also momentan kämpfe ich drum unter der 100k grenze zu bleiben damit ich es nicht rausfinde :-)
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Mugen-Racer
REAL Member
Beiträge: 3110
Registriert: 18.05.2006, 17:14

Beitragvon Mugen-Racer » 23.09.2008, 10:25

K20 Motor vom EP3 Facelift muss ja Euro 4 haben, da es im Grunde der K20A6 Motor ausm Acci ist, nur halt anderer Hub etc. ;)

hier mal die Motorcodes:

Modellcode Ausführung Bauzeit Hubraum VTEC kW (PS) Motorcode Abgasnorm 0–100 km/h
EM2 LS 2001–2005 1,7 l Nein 88 (120) D17A8 Euro 4 9,7 s
ES ja 92 (125) D17A9 9,6 s


und die vom EP3 bis 2005

EP3 Type R 2001–2005 2,0 l Ja 147 (200) K20A2 Euro 3 6,8 / 6,6 s


der einzigste Motor vom Civic bis2005 mit Euro 4 und mehr Leistung als die normalen Euro 4 Motoren wäre der hier:

EV1 i 2004–2005 2,0 l Ja 118 (160) K20A3 Euro 4 8,7 s


Quelle: www.wikipedia.de
Bild

Benutzeravatar
Remedy
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 63
Registriert: 16.09.2008, 22:21

Beitragvon Remedy » 23.09.2008, 12:54

Verzeih mir, falls ich etwas falsch verstanden habe:

Der EM2 ist also im Grunde ein eigenständiger Motor, hat nichts mit dem vom EP3 und Accord zu tun, könnte also Probleme haben, die eben diese 2 anderen Modelle nicht haben.



Wie schon vorher im Thread erwähnt treten die Probleme über 100k km auf, hat jemand hier einen EM2 (vielleicht auch einen nach dem Facelift) der schon weit drüber ist?
Stolzer Besitzer eines fehlerfreien Honda Civic EJ9, BJ '97 mit derzeit 260.000 km.Bild

Bild


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste