Schleifgeräusch beim links lenken bitte um hilfe

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
WORST
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 70
Registriert: 15.04.2005, 18:22

Schleifgeräusch beim links lenken bitte um hilfe

Beitragvon WORST » 25.01.2008, 14:11

hallo

habe seit heute ein komisches schleifgeräusch wenn ich linkseinlenke nur beim fahren hört sich an wie das schleifen einer bremse
was ist das ? radlager oder bremssattel?
Zuletzt geändert von WORST am 25.01.2008, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Tischo
JDM Fetischist
Beiträge: 571
Registriert: 24.01.2007, 09:26
Wohnort: Berlin / Treptow
Kontaktdaten:

Beitragvon Tischo » 25.01.2008, 14:15

könnte auch was ganz anderes sein :lol:

wir hatten vor kurzem mal so was ähnliches bei uns war es dasblech vonna bremse dieses leitblech/hitzeblech, naja wie immer das gute stück auch heisst
--->>>Biete OEM-Scheinwerfer EJ1-2 / OEM Frontblinker EJ1-2, Türgriffschalen EJ1-2<<<---

Gute Geschäfte: Carsten, Civic Rider, Sunny, VTI-COUPE

Benutzeravatar
WORST
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 70
Registriert: 15.04.2005, 18:22

Beitragvon WORST » 25.01.2008, 14:49

und was habt ihr gemacht?
bischen weggedrückt?

Benutzeravatar
nickel
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1857
Registriert: 30.06.2006, 00:33
Wohnort: Koblenz

Beitragvon nickel » 25.01.2008, 16:02

hab auch beim einlenken und dann später beim fahren ein metalisches schleifgeräusch gehabt, das war die bremse, die war komplett runter:doubt: aber dann müsste auch die "handbremsleuchte" leuchten
Bild

Benutzeravatar
WORST
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 70
Registriert: 15.04.2005, 18:22

Beitragvon WORST » 25.01.2008, 17:49

jo genau das selbe habe ich auch jetzt ist es nicht nur beim lenken sondern auch wenn ich geradeaus fahre aber bei gerade aus nur manchmal

Nikkay
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2007, 18:31

Beitragvon Nikkay » 25.01.2008, 18:54

nennt sich quitschblech und ist ein hinweis für den fahrer das die bremsbeläge in naher zukunft runter sind.

Wenn das quitschblech abbricht und du bis zum bitteren ende fährst (wie bei mir xD ) hast du irgendwann keinen belag mehr drauf und dann bremst metall auf metall, das is dann erst angsteinflößend :D

Soweit ich weiß kann die handbremsenleuchte bei dem müll gar nich leuchten, wie denn? Sind doch keine sensoren drann.

Benutzeravatar
beachcars88
Turbo Junky
Beiträge: 1454
Registriert: 25.07.2007, 20:08
Wohnort: Gera/Fulda/Stuttgart/München

Beitragvon beachcars88 » 25.01.2008, 20:25

ich hatte ma sowat ähnliches, da hat ich musik aus un fenster unten un war aufm parkplatz mit voll eingeschlagenem lenkrad gefahren. wenn das nur dann is, is es einfach das surren vom servomotor ;)
Bild

10% Rabatt für alle Civic-Coupe.de Member bei AKR-Performance

Bobo ‎(21:39): du liebst mich nich mehr
beachcars88 ‎(21:39): du hast mich da ja auch mit ace betrogen
Bobo ‎(21:40): ich hab dich schon mit so vielen betrogen oder isst du jeden tag pizza

Benutzeravatar
nickel
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1857
Registriert: 30.06.2006, 00:33
Wohnort: Koblenz

Beitragvon nickel » 26.01.2008, 02:43

Nikkay hat geschrieben:Soweit ich weiß kann die handbremsenleuchte bei dem müll gar nich leuchten, wie denn? Sind doch keine sensoren drann.


die Leuchte leuchtet aber!!
bei mir hat sie geleuchtet, zwar nicht immer aber ab und zu ist die bei mir angegangen, dann dachte ich es ist zu wenig bremsflüssigkeit drin, hab nachgefüllt, die ist dann ausgegangen, bis der belag komplett runter war und dieses schleifen total oft vorkamm und total laut war, am ende hat sich herausgestellt, das die scheiben und die Beläge komplett auf 0 waren ;) aber als ich ne neue Scheiben und Beläge eingebaut habe, ist die Flüssigkeit übergelaufen :doubt:
Bild

Narito
Spargang Fahrer
Beiträge: 25
Registriert: 19.07.2006, 14:47
Wohnort: Uelzen

Beitragvon Narito » 26.01.2008, 13:43

Hatte das bei mir auch, Bremsen vorne ausgetauscht und nun ist es still. Wie oben schon von Nikkay erwähnt, ist es dieses Blech was ein signal gibt, sobald die Bremsen getauscht werden sollten.

Benutzeravatar
Neo
REAL Member
Beiträge: 2312
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Neo » 26.01.2008, 15:31

Habt ihr denn mal den aller ersten Post gelesen? Da steht "Schleifgeräusche"! Das Geräusch, dass kommt wenn die Bremsen runter sind, würde ich eher als "Quietschen" bezeichnen, weil ich das jetzt auch habe. Hinzu kommt bei mir auch nochn unbekanntes Schleifgeräusch wenn ich langsam rückwärts/vorwärts fahre. Dabei brems ich aber nicht, aber das Schleifgeräusch kommt. Also nix mit Bremsen. Vielleicht hat der WORST ja das selbe Problem? :?
Bild

Benutzeravatar
nickel
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1857
Registriert: 30.06.2006, 00:33
Wohnort: Koblenz

Beitragvon nickel » 26.01.2008, 15:43

Alex bei mir wars doch genauso, zuerst wars nur ganz selten, aber danach als die komplett runter war, ging garnix mehr egal in welche richtung, vorwärts oder rückwärts fährst komm dieses Schleifgeräusch und ich würds eher als schleifen bezeichnen als quitschen. Kommt das bei dir auch aus dem Frontbereich raus?
Bild

Benutzeravatar
Neo
REAL Member
Beiträge: 2312
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Neo » 26.01.2008, 15:56

Wenn ich bremse, dann quietscht es. Das müssten die Bremsen sein.
Wenn ich rückwärts/vorwärts aus ner Parklücke "rangiere", dann kommt dass Schleifgeräusch! Und da brems ich ja nicht dabei!

Also ich hab beides: Quietschen und Schleifen. Dass Quietschen ist die Bremse. Aber was ist das Schleifen? Dass kann nicht die Bremse sein, da ich ja nicht bremse wenn es schleift.
Bild

Benutzeravatar
nickel
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1857
Registriert: 30.06.2006, 00:33
Wohnort: Koblenz

Beitragvon nickel » 26.01.2008, 16:04

dann bau die ab und guck nach, ob die Scheiben und Beläge noch ok sind also bei mir quietscht es auch im moment ab und zu, weil ich sie falsch ingebremmst habe. Aber das es beides ist, hab ich ka was es dann sein kann
Bild


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste