
'95 Civic Coupe - B16a goes JRSC
Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace
-
- REAL Member
- Beiträge: 3087
- Registriert: 18.05.2008, 18:22
Hier gings inzwischen auch ein bisschen weiter
186 PS nach DIN
ich war zufrieden
JDM ITR 96er Lenkrad
Aber es bot sich eine einmalige Chance der ich nicht wiederstehen konnte
JRSC Umbau für nen gutes Kurs bekommen, der Kompressor hat ca. 15.000 km runter, optisch sieht man es ihm an technisch nicht
http://i1245.photobucket.com/albums/gg582/fago88/JRSC/DSCF2063_zps2b23b64d.jpg
Der Plan war schnell gemacht, Kompressor neu abdichten, VHT Lack drauf und dann gehts ab! Also erstmal schlau machen wie was wo und dann fing die Reizüberflutung an was Tipps, Setups und sonstige Möglichkeiten angeht
s-Tube von I.P.P auf 68mm (sTube = Übergang von Kompressor zur DK)
Alles zerlegt und neu abgedichtet
fertig
Als nächstes gings dann ans Motor Setup und da musste ich leider feststellen das gar nichts mehr passt
Nockenwellen zu scharf zu viel Hub, ASB DK Krümmer nicht zu gebrauchen, Ek9 Riemenscheibe zu klein = weniger Ladedruck
Die Entscheidung fiehl, es tat weh aber es musste sein, der alte Motor wurde verkauft, genau wie ASB und Krümmer.
Das gute...es war Geld für eine gute DSL über
nach über 3 Jahren scheiß Fotos wird nun endlich gut
Neuer Krümmer für den JRSC Umbau, 4-1 mit 2,75" Auslass
440er RC Düsen
Kabelbaum vorbereitet für schöne Sleeves
Rein kommt jetzt nen B16 von ProjectJDM der generalüberholt wurde und nun knapp 25.000 km drauf hat, ich denke das ist für den JRSC Umbau einfach die bessere Basis.
Ziel ist es den Kabelbaum neu zu machen, Motorraum nochmal etwas aufwerten, den neuen Motor schick machen, JRSC Umbau drauf.
Am wichtigsten ist mir wieder alles selber zu machen und keine Aufgaben abzugeben .... es ist einfach immer Mist wenn man sich auf anderer verlassen muss



186 PS nach DIN


JDM ITR 96er Lenkrad

Aber es bot sich eine einmalige Chance der ich nicht wiederstehen konnte

JRSC Umbau für nen gutes Kurs bekommen, der Kompressor hat ca. 15.000 km runter, optisch sieht man es ihm an technisch nicht
http://i1245.photobucket.com/albums/gg582/fago88/JRSC/DSCF2063_zps2b23b64d.jpg


Der Plan war schnell gemacht, Kompressor neu abdichten, VHT Lack drauf und dann gehts ab! Also erstmal schlau machen wie was wo und dann fing die Reizüberflutung an was Tipps, Setups und sonstige Möglichkeiten angeht



s-Tube von I.P.P auf 68mm (sTube = Übergang von Kompressor zur DK)

Alles zerlegt und neu abgedichtet

fertig



Als nächstes gings dann ans Motor Setup und da musste ich leider feststellen das gar nichts mehr passt


Die Entscheidung fiehl, es tat weh aber es musste sein, der alte Motor wurde verkauft, genau wie ASB und Krümmer.
Das gute...es war Geld für eine gute DSL über




Neuer Krümmer für den JRSC Umbau, 4-1 mit 2,75" Auslass



440er RC Düsen


Kabelbaum vorbereitet für schöne Sleeves


Rein kommt jetzt nen B16 von ProjectJDM der generalüberholt wurde und nun knapp 25.000 km drauf hat, ich denke das ist für den JRSC Umbau einfach die bessere Basis.
Ziel ist es den Kabelbaum neu zu machen, Motorraum nochmal etwas aufwerten, den neuen Motor schick machen, JRSC Umbau drauf.
Am wichtigsten ist mir wieder alles selber zu machen und keine Aufgaben abzugeben .... es ist einfach immer Mist wenn man sich auf anderer verlassen muss

So hier mal der aktuelle Stand :-P
neuer Motor ist da
Komplett revidiert mit OEM Honda teilen von Ventildeckel bis Ölwanne
hat jetzt 25.000 runter, danke an ProjectJDM für den guten Deal!
Die ersten JRSC parts getestet ob alles passt
Als nächstes wird der Motor erstmal schön gemacht ebenfalls mit VHT Alucast und der Ventildeckel bekommt nen besonderen Anstrich :-P
Kleines "Problem" gibts noch beim Zündverteiler! Aber Lösung hab ich schon parat
B18C6 OBD2a
B16A2 OBD1
Lösung
Nach dem ersten Zusammenbau ist mir leider aufgefallen das ein Halter für den oberen Halter fehlt
Dabei handelt es sich um den Halter zum Kopf, dieser spannt via Umlenkrolle den Riemen der zum Kompressor geht.
Also ausmessen und ab in den Baumarkt ein paar Winkel zum Testen geholt.
Die Bilder haben bei FB ja schon für lautes Geschrei gesorgt, wie kann er nur das geht doch nicht mimimimi
Naja irgendwie muss man ja zu ner Vorlage kommen, warum also nicht mit einfachen Mitteln?`
Aus dem Ergebnis entstand dann folgende Zeichnung:
Keine Ahnung wer das hier verbrochen hat...aber gut das eine 2. Umlenkrolle dabei war
Umlenkrolle auf die Lichtmachine schweißen ist wohl eher nicht so optimal!
Erstmal danke an IPP! Haben "zusammen" nen Halter geplant und das kam dabei raus
Dann gabs paar Teile...
B18C4 Intake Nockenwelle
Spoon Sports Zündkabel
Motor und Getriebe mehrer Stunden mit Bremsenreiniger, Backofenreiniger, Zahnbürste usw. gereinigt und dann angeschliffen und mit VHT lackiert.
JRSC Schrauberei
Dann war ich mal wieder Teile shoppen
- Mishimoto Kühler
- Mishimoto Lüfter 12"
- Mishimoto Fan switch 80Grad
- BLOX Ausgleichsbehälter
- Hitzeschutzband für den Krümmer
- BLOX 68mm DK
- MSD Zündungs Kit
Der linke Träger ist für die Aufnahme für den neuen Schloßträger soweit vorbereitet, ich denke am WE kann die neue Maske testweise verschraubt werden

neuer Motor ist da

hat jetzt 25.000 runter, danke an ProjectJDM für den guten Deal!


Die ersten JRSC parts getestet ob alles passt




Als nächstes wird der Motor erstmal schön gemacht ebenfalls mit VHT Alucast und der Ventildeckel bekommt nen besonderen Anstrich :-P
Kleines "Problem" gibts noch beim Zündverteiler! Aber Lösung hab ich schon parat

B18C6 OBD2a

B16A2 OBD1

Lösung

Nach dem ersten Zusammenbau ist mir leider aufgefallen das ein Halter für den oberen Halter fehlt

Dabei handelt es sich um den Halter zum Kopf, dieser spannt via Umlenkrolle den Riemen der zum Kompressor geht.
Also ausmessen und ab in den Baumarkt ein paar Winkel zum Testen geholt.



Die Bilder haben bei FB ja schon für lautes Geschrei gesorgt, wie kann er nur das geht doch nicht mimimimi

Naja irgendwie muss man ja zu ner Vorlage kommen, warum also nicht mit einfachen Mitteln?`
Aus dem Ergebnis entstand dann folgende Zeichnung:

Keine Ahnung wer das hier verbrochen hat...aber gut das eine 2. Umlenkrolle dabei war


Umlenkrolle auf die Lichtmachine schweißen ist wohl eher nicht so optimal!
Erstmal danke an IPP! Haben "zusammen" nen Halter geplant und das kam dabei raus

Dann gabs paar Teile...

B18C4 Intake Nockenwelle


Spoon Sports Zündkabel



Motor und Getriebe mehrer Stunden mit Bremsenreiniger, Backofenreiniger, Zahnbürste usw. gereinigt und dann angeschliffen und mit VHT lackiert.





JRSC Schrauberei



Dann war ich mal wieder Teile shoppen

- Mishimoto Kühler
- Mishimoto Lüfter 12"
- Mishimoto Fan switch 80Grad
- BLOX Ausgleichsbehälter
- Hitzeschutzband für den Krümmer
- BLOX 68mm DK
- MSD Zündungs Kit










Der linke Träger ist für die Aufnahme für den neuen Schloßträger soweit vorbereitet, ich denke am WE kann die neue Maske testweise verschraubt werden


Die alte Frontmaske ist jetzt komplett ausgebohrt und alles ist sauber angepasst.
Die neue Frontmaske ist soweit verschraubt und sitzt, Spaltmaße stimmen auch alle soweit, wenn alles angepasst ist kommen noch paar Schraubpunkte dazu
- Air Duct
- I.P.P Halter für JRSC
- I.P.P Block Off für die OEM Kurbelwellenentlüftung
wie erwartet hat alles gepasst!
Hab den Halter der Lima verstärkt und ausgerichtet, sollte so gut halten! Danke an der Stelle an Harlekin für die Teile!!
Jetzt fehlt nur noch eine Abstützung für den JRSC, die werd ich mir aber die Woche auch noch bauen.
Alle nicht benutzten Anschlüsse sind auch soweit abgedichtet und der Rest zusammen gebaut
Ansonsten gabs noch ne Hondata ASB Dichtung, Benen Kühlerhalter und paar Schrauben damit der Rest später auch mal gut aussieht ^^
Und darauf freue ich mich besonders... Kabelsalat
Die erste Lieferung von Techflex ist die Woche gekommen und hab direkt mal ein paar Kabel getestet.
Ich hab mich dabei für die Version Flexo6 entschieden, Vorteil gegenüber dem normalen Gewebeschläuchen ist, dass man die Stecker nicht auspinnen muss da man die Kabel einfach reinlegen kann und die Schläuche sich wieder zusammen ziehen
Und im Gegensatz zum Flexo Wrap ist es günstiger und liegt enger an!
Für die neue Kurbelwellenentlüftung hab ich bei Honda die passenden Teile bestellt, danke nochmal an Paule :-*
Mit der Installation war es dann aber leider nix, weder Schlagschrauber noch mega Verlängerung haben geholfen, und am Ende hat das Werkzeug aufgegeben
Muss ich mir was überlegen :-/
Damit das ganze JRSC Gedöns auch richtig funktioniert gab es noch neue Riemen und ne neue Lima.
Wenn man ne 210.000 km alte Lima plötzlich mit dem JRSC belastet verabschiedet die sich gerne mal und wenn der Motor eingebaut ist hab ich wenig Bock die zu tauschen
Lima mit OEM pulley
Lima mit doppelter JRSC pulley
Als nächstes muss ich die Riemen und Pulleys alle genau ausrichten damit nicht beim ersten Start nen Riemenfrass gibt
kanjo germany
weiter gehts am Projekt!
Krümmer lackiert und demnächst kommt noch Band drum
Und Kabelbaum soweit fertig gemacht

Die neue Frontmaske ist soweit verschraubt und sitzt, Spaltmaße stimmen auch alle soweit, wenn alles angepasst ist kommen noch paar Schraubpunkte dazu








- Air Duct
- I.P.P Halter für JRSC
- I.P.P Block Off für die OEM Kurbelwellenentlüftung

wie erwartet hat alles gepasst!


Hab den Halter der Lima verstärkt und ausgerichtet, sollte so gut halten! Danke an der Stelle an Harlekin für die Teile!!
Jetzt fehlt nur noch eine Abstützung für den JRSC, die werd ich mir aber die Woche auch noch bauen.


Alle nicht benutzten Anschlüsse sind auch soweit abgedichtet und der Rest zusammen gebaut


Ansonsten gabs noch ne Hondata ASB Dichtung, Benen Kühlerhalter und paar Schrauben damit der Rest später auch mal gut aussieht ^^



Und darauf freue ich mich besonders... Kabelsalat


Die erste Lieferung von Techflex ist die Woche gekommen und hab direkt mal ein paar Kabel getestet.


Ich hab mich dabei für die Version Flexo6 entschieden, Vorteil gegenüber dem normalen Gewebeschläuchen ist, dass man die Stecker nicht auspinnen muss da man die Kabel einfach reinlegen kann und die Schläuche sich wieder zusammen ziehen

Und im Gegensatz zum Flexo Wrap ist es günstiger und liegt enger an!
Für die neue Kurbelwellenentlüftung hab ich bei Honda die passenden Teile bestellt, danke nochmal an Paule :-*


Mit der Installation war es dann aber leider nix, weder Schlagschrauber noch mega Verlängerung haben geholfen, und am Ende hat das Werkzeug aufgegeben



Muss ich mir was überlegen :-/
Damit das ganze JRSC Gedöns auch richtig funktioniert gab es noch neue Riemen und ne neue Lima.
Wenn man ne 210.000 km alte Lima plötzlich mit dem JRSC belastet verabschiedet die sich gerne mal und wenn der Motor eingebaut ist hab ich wenig Bock die zu tauschen


Lima mit OEM pulley

Lima mit doppelter JRSC pulley



Als nächstes muss ich die Riemen und Pulleys alle genau ausrichten damit nicht beim ersten Start nen Riemenfrass gibt

kanjo germany


weiter gehts am Projekt!
Krümmer lackiert und demnächst kommt noch Band drum


Und Kabelbaum soweit fertig gemacht




Nach nem Monat Pause gehts hier weiter
Neue Motorhalter
Fittinge drin
Eigentlich hab ich die letzten Wochen und auch heute nichts anderes gemacht als die Riemen und Umlenkrollen auszurichten
hört sich jetzt übertrieben an aber die müssen wirklich 100% gleich laufen sonst gibts Riemenfrass, der Riemen springt oder springt runter.
Die Flex musste ran, Dremel, Unterlegscheiben und viel Geduld aber heute hats dann endlich geklappt
Und paar random shoots
Alles was gestern nicht geklappt hat ging dann heute in wenigen Minuten
Also ging es gut vorwärts
Johr das ist stand der Dinge
Leider war es am Ende schon recht dunkel, der Motor muss aufjedenfall nochmal raus da noch Kleinkram fehlt, morgen werd ich mir anschauen ob wirklich alles 100% passt. Ist doch recht eng alles, muss das in Ruhe kontrollieren
Ansonsten muss der Kabelbaum noch etwas angepasst werden und paar Schrauben muss ich noch tauschen.
Die Nockenwellen würde ich auch ungern einbauen wenn der Motor drin ist, also werd ich die Woche alles soweit fertig bauen so dass der Motor demnächst nur dann nur noch rein muss
Hab meinen Kabelbaum platztechnisch getestet und fest gestellt passt....also konnte der Innenraum auch wieder zusammen.
In die erste obere Hälfte soll später das TunerView und in die untere Hälfte ein paar nützliche Schalter.
Erstmal alles vorbereitet für die Anzeigen von Neptune die rein kommen.
Nebenbei die Tractionbar in Motorraumfarbe lackiert
Dann alles wieder rein
Zeitnah kommt dann die GSR/ITR Nockenwellen Kombi rein und dann auch wieder der Motor... dann fehlt noch ein bisschen Kleinkram und dann kann hoffentlich problemlos gestartet werden

Neue Motorhalter

Fittinge drin

Eigentlich hab ich die letzten Wochen und auch heute nichts anderes gemacht als die Riemen und Umlenkrollen auszurichten

Die Flex musste ran, Dremel, Unterlegscheiben und viel Geduld aber heute hats dann endlich geklappt



Und paar random shoots




Alles was gestern nicht geklappt hat ging dann heute in wenigen Minuten










Johr das ist stand der Dinge

Leider war es am Ende schon recht dunkel, der Motor muss aufjedenfall nochmal raus da noch Kleinkram fehlt, morgen werd ich mir anschauen ob wirklich alles 100% passt. Ist doch recht eng alles, muss das in Ruhe kontrollieren

Ansonsten muss der Kabelbaum noch etwas angepasst werden und paar Schrauben muss ich noch tauschen.
Die Nockenwellen würde ich auch ungern einbauen wenn der Motor drin ist, also werd ich die Woche alles soweit fertig bauen so dass der Motor demnächst nur dann nur noch rein muss

Hab meinen Kabelbaum platztechnisch getestet und fest gestellt passt....also konnte der Innenraum auch wieder zusammen.
In die erste obere Hälfte soll später das TunerView und in die untere Hälfte ein paar nützliche Schalter.

Erstmal alles vorbereitet für die Anzeigen von Neptune die rein kommen.
Nebenbei die Tractionbar in Motorraumfarbe lackiert



Dann alles wieder rein



Zeitnah kommt dann die GSR/ITR Nockenwellen Kombi rein und dann auch wieder der Motor... dann fehlt noch ein bisschen Kleinkram und dann kann hoffentlich problemlos gestartet werden

-
- REAL Member
- Beiträge: 3087
- Registriert: 18.05.2008, 18:22
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste