Seite 2 von 3

Verfasst: 31.10.2011, 23:53
von Basti131
Jap, sind auch Stanley ;)

Verfasst: 31.10.2011, 23:55
von Awake
Stanley is klar beim Coupe. Die ebay dinger werden aber keine Stanley sein.

Verfasst: 01.11.2011, 00:13
von Basti131
joa das mag sein aber steht da für system Stanley... also sollten die Stellmotoren schon passen...

Verfasst: 06.11.2011, 18:32
von Basti131
Wieder mal ein kleines Update:

der Auspuff ist jetzt endlich fertig geschweißt. Mussten da gestern nochmal ran, weil er an der Heckstoßstange und an der Karosserie angeschlagen ist. Jetzt sitzt alles perfekt und er hat endlich wieder einen Kat.

Auch die Scheinwerfer sind gekommen und wurden natürlich gleich lackiert und eingebaut.

Des weiteren warte ich noch auf ein Paket mit Si- Heckspoiler und Type R Lippe, da wird es dann wahrscheinlich nächsten Sonntag ein Update zu geben. ;)

Bild

Bild

Bild


Das nächste Problem sind die Achsen, die haben wohl noch nie Pflege erhalten und sind dem zu Folge schon ziemlich angegammelt. Neue Längsträgerbuchsen, Querlenker usw müssen her und die Achsschenkel mal abgeschliffen und neu lackiert werden. Um einen Ausbau der Achsen werde ich da wohl nicht drum herum kommen :doubt:

Frage an euch:

http://www.ebay.com/itm/HONDA-1996-2000 ... es&vxp=mtr

Kann man sowas hier bedenkenlos verbauen oder taugt das Material überhaupt nicht?


Ausserdem ich will die Achsen mit VHT- Produkten lackieren, sollte ich da lieber den Rostumwandler oder den Lack Speziell für Achs- und Karosserieteile nehmen?

Und heimlich still und leise wartet das Biest noch auf sein neues Triebwerk :doubt:

Bild

Verfasst: 06.11.2011, 18:58
von Awake
Hab da auch schon Bilder gesehen von UKDM EM1 von unten.. da wurd mir richtig übel. Sowas gibts echt nur bei england klitschen. Hab mich mal etwas informiert.. angeblich soll das nur beim em1 und ek4 sein, nicht beim ej6.. kann ich mir allerdings nicht vorstellen..


Mit den Sturzverstellern und so wirst du sicherlich nicht der beste Freund des Tüvprüfers werden :-/

Verfasst: 06.11.2011, 19:09
von Basti131
Joa stimmt schon, ich hab ja schließlich auch nicht mit nem Neuwagen gerechnet, schon gar nicht für den Preis aber die Karosserie ist zum Glück noch nicht angegammelt, wenn ich jetzt handle hab ich da noch länger Freude dran ;)

Leider hab ich nur Bilder von unten wo er abgebockt war, da sieht man den schlechten Zustand der Lager nicht so aber den Stabi:


Bild

Bild

Verfasst: 06.11.2011, 19:37
von Awake
Naja, das was man sieht geht ja noch. Stabi ist halt gut angefressen.. einfach mal mit POR15 behandeln und weiter gehts.

Verfasst: 06.11.2011, 19:40
von Awake
Achja, spiegel sind zwischen ukdm und usdm em1 natürlich noch verschieden ;-)

Verfasst: 07.11.2011, 10:52
von pepa
so kann er sich a sehen lassen.
Unterboden geht doch noch, was achsteile angeht, ausser eben Stabi.
Aber POR15 oder Brantho Lorrux sollten dir da weiterhelfen. Bloß kein Hammerite verwenden!

Verfasst: 08.11.2011, 00:28
von Basti131
ja wie gesagt, die Fotos zeigen nur die halbe wahrheit, die Längsträgerbuchsen sehen echt schlimm aus :doubt:

Dann werd ich mal mein Glück mit diesem POR15 versuchen ;)

Verfasst: 08.11.2011, 00:31
von Awake
Die buchsen.. jo naja, das ist ja nichts neues bei den Civics.. Da muss man halt mal ran. Energy Suspension rein und fertig.

Verfasst: 10.11.2011, 20:02
von Monty
sieht für mich wie ne originale mugen anlage aus ;)

Verfasst: 10.11.2011, 20:17
von Basti131
jup isses auch =)

War neben der Lederausstattung ein weiteres gutes Kaufargument :D

Hab grad erfahren, dass bei mir Zuhause der Si-Heckspoiler und die Type R Lippe darauf warten eingebaut zu werden;)

Weis zufällig einer aus Erfahrung welcher Baumarktlack am besten zu dem Original Hondasilber passt? Ich möchte ja das QP komplett bekleben aber das wird erst nächstes jahr was und ich hab weder Lust mit unlackierten teilen rum zu fahren noch 150EUR für ne Lackierung zu bezahlen, die eh nur ne Übergangslösung ist :doubt:

Verfasst: 10.11.2011, 22:47
von ej2-coupe
Wie wärs mit ner Spraydose mischen lassen? Kostet nun auch nicht sooo viel und macht jedes Lackierzubehörgeschäft. Kostet dann so zwischen 15-20€ für 400ml Dose und der Farbton passt sehr gut.

Verfasst: 10.11.2011, 23:54
von Basti131
Hmm, das wär auch ne Möglichkeit, nur wüsste ich gar nicht wo es sowas bei mir in der Nähe geben soll :?

Muss ich ma recherchieren..