Civic Coupe @ B18C6

Bilder, Videos oder Vorstellungen eurer Fahrzeuge kommen hier rein.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 05.02.2010, 15:24

Biste wahnsinnig? :lol:

Benutzeravatar
yakuzacruiser
D16-Crack
Beiträge: 882
Registriert: 02.12.2008, 13:28
Wohnort: Essen

Beitragvon yakuzacruiser » 05.02.2010, 16:52

ja, so wie damals die verbreiterung beim lancia delta hf integrale, sehr geil...


Gute Geschäfte: Arza, Sunny, Lasse, Lerri69, Blues, steven, Shynobi

SinuS
REAL Member
Beiträge: 2258
Registriert: 01.04.2007, 17:30
Wohnort: Erlangen

Beitragvon SinuS » 05.02.2010, 17:30

Fix&Foxi hat geschrieben:Jou passt perfekt drüber der Kotflügel.. und die Schweissnähte sind auch Gut.. auch wenn der Sinus besser schweissen kann.... :lol:


woher willste das wissen :P

nur wenn ich marktführer wäre würde ich nich sowat rauhauen ;)

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 05.02.2010, 19:07

also so wie es malcik und feiny besfestigen wollen find ich mal echt daneben..!muss ich ja dann 2 löcher bohren..ein großes wo die schreube reingeht in den holm und eben die benötigten löcher..oder ist da in dem holm wo ein so großes loch um ne schraube reinzubringen..?muss ich morgen mal an meinem qp schauen..aber ich würds dennoch mit ner nietmutter machn einfach genausogut und leichte demontage..!

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 05.02.2010, 19:32

hardstyle hat geschrieben:also so wie es malcik und feiny besfestigen wollen find ich mal echt daneben..!muss ich ja dann 2 löcher bohren..ein großes wo die schreube reingeht in den holm und eben die benötigten löcher..oder ist da in dem holm wo ein so großes loch um ne schraube reinzubringen..?muss ich morgen mal an meinem qp schauen..aber ich würds dennoch mit ner nietmutter machn einfach genausogut und leichte demontage..!


Ja gibt da Löcher im Holm, werksmäßig. Hab also nur 2 Löcher gebohrt für die Schrauben. Hab auch noch große Uscheiben benutzt!

Tolga_Ballin
REAL Member
Beiträge: 3087
Registriert: 18.05.2008, 18:22

Beitragvon Tolga_Ballin » 05.02.2010, 20:21

aha,wenn was nich passt,isses gewollt,damit das alles unter spannung steht und nich flabebrt...alels klar jungs,dann bitte alle mal die teuren sachen zurückgeben und sich nurnoch billigramsch kaufen.
das is keine schlechte passgenauigkeit. das muss so wegen spannung.... lang nich so gelacht.

SinuS
REAL Member
Beiträge: 2258
Registriert: 01.04.2007, 17:30
Wohnort: Erlangen

Beitragvon SinuS » 05.02.2010, 20:37

Tolga_Ballin hat geschrieben:aha,wenn was nich passt,isses gewollt,damit das alles unter spannung steht und nich flabebrt...alels klar jungs,dann bitte alle mal die teuren sachen zurückgeben und sich nurnoch billigramsch kaufen.
das is keine schlechte passgenauigkeit. das muss so wegen spannung.... lang nich so gelacht.


word! dachte echt schon ich bin der einzige der das komisch findet...

Fix&Foxi
<i>Händler</i>
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2007, 12:45

Beitragvon Fix&Foxi » 05.02.2010, 20:38

Tolga_Ballin hat geschrieben:aha,wenn was nich passt,isses gewollt,damit das alles unter spannung steht und nich flabebrt...alels klar jungs,dann bitte alle mal die teuren sachen zurückgeben und sich nurnoch billigramsch kaufen.
das is keine schlechte passgenauigkeit. das muss so wegen spannung.... lang nich so gelacht.


Ich merk schon, du hast schon jede menge Streben von UR selber verbaut :roll:

Tolga_Ballin
REAL Member
Beiträge: 3087
Registriert: 18.05.2008, 18:22

Beitragvon Tolga_Ballin » 05.02.2010, 20:47

ganz ehrlich ? nein,hatte noch niemals eine in der hand leider.
aber der erklärung nach,hab ich die selbe erfahrung mit nem anderen hersteller gemacht,und das war für mich einfach nur schelcht verarbeitet.
mal übertrieben und heftig aufgezogen gesasgt: ich kann doch nich wenn zb meine domstrebe nich passt,die dome an die domstrebe hinbiegen,weil ich der meinung sein soll,das die strebe definitiv gut is,und es einfach nur straff sitzen soll,und fahr dann mit gebogenen domen rom.

is nur ein übertriebenes beispiel,aber ich hoffe du weißt was ich meine.
und ich bin immernoch der meinung das es mehr oder weniger unüberlegt gefertigt wurde,das die strebe für vorne absolut keine "normale" montiermöäglichkeit hat.
wieso geht sie soweit vor? man könnte sie weiter vor führen,oder direkt an den domen bzw kurz davor schon enden lassen.
hat den zweck das die kräfte auf die dome übertragne werden,und nich weiter vorwärts auf das billige blech

Fix&Foxi
<i>Händler</i>
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2007, 12:45

Beitragvon Fix&Foxi » 05.02.2010, 20:55

Der Hersteller berechnet die Lasten an Rohkarossen.... und Testet diese auch daran! und zwar Professioneller als fast jeder Hersteller hierzulande und 1000x Professioneller als die Bling Blink PWJDM streben die in China zusammengebrutzelt werden.. zwar schauen die Prima aus und passen auch genauso gut... nur haben die wenig bis nichts mit der Funktion von den UR Teilen zu tun..

Ich kann das beurteilen.. ich habe fast alle da und selbst schon mal grösstenteils rangebaut. Wer das sehen will kann gerne im Laden vorbeikommen und sich das mal im Detail anschauen.....

Nicht umsonst ist UR mit dem SuperExcelentBrand ausgezeichnet worden und man hat auf den Streben LEBENSLANGE Garantie.

Hier kann man seine Nummer registrieren lassen ->
http://ultraracing.com.my/Warranty_Register.asp

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 05.02.2010, 21:45

Also ich hab für die HA oben ja ne PW:JDM Strebe. Das Gewicht ist mit der 3Punkt UR Strebe zu vergleichen.

Aber das Material machts. Stütze ich mich nur leicht auf die PW:JDM Strebe biegt die schon gut durch. An der UR kann ich mich schon fast ranhängen :)

Und ja, die Nähte hätten besser sein können, aber das mir recht egal. Und für den Preis für die 3 UR Streben hättest nichtmal ne neue PW:JDM Strebe bekommen vorn oben ;)

Fix&Foxi
<i>Händler</i>
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2007, 12:45

Beitragvon Fix&Foxi » 05.02.2010, 22:20

Absolut Korrekt beobachtet... ;) ich kann leider nicht von allen verlangen das die Leute auf ihren Streben drauf rumspringen um zu testen was sie können :D :D

Aber find ich cool das da auch mal solche Erfahrungen gepostet werden 8)

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 06.02.2010, 02:41

wow, das hätte ich nicht gedacht lars, vorallem da pw jdm ja so extrem werbung dafür macht das ihre streben ja noch nen steg inner mitte haben.
Bild

Benutzeravatar
H4rl3m
REAL Member
Beiträge: 2404
Registriert: 09.05.2006, 03:05
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitragvon H4rl3m » 06.02.2010, 10:49

Bobo hat geschrieben:wow, das hätte ich nicht gedacht lars, vorallem da pw jdm ja so extrem werbung dafür macht das ihre streben ja noch nen steg inner mitte haben.


Ich bin auch schwer überrascht, ich selber habe die PW Streben ja nur gesehen selber "drücken" konnte ich leider noch nicht.

Durch den Kräusellack sehen die Teile ja auch sehr hochwertig verarbeitet aus.

SinuS
REAL Member
Beiträge: 2258
Registriert: 01.04.2007, 17:30
Wohnort: Erlangen

Beitragvon SinuS » 06.02.2010, 11:02

man kann doch nicht äpfel mit birnen vergleichen...

stahlstrebe (ur) <> alustrebe (pwjdm)

finds auch sinnvoll auf der ur-seite wie ihre einteilige stahlstrebe mit einer mehrteiligen alustrebe verglichen wird...

und dann wundern wenn die "basis" der strebe wegknickt...
is doch klar das das bei einer mehrteiligen strebe passiert...


versteh nicht warum man mal nicht stahl einteilig VS stahl einteilig bzw alu einteilig vergleicht... :doubt:


Zurück zu „Media-Bereich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste