Civic Coupe @ B18C6

Bilder, Videos oder Vorstellungen eurer Fahrzeuge kommen hier rein.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

SinuS
REAL Member
Beiträge: 2258
Registriert: 01.04.2007, 17:30
Wohnort: Erlangen

Beitragvon SinuS » 04.02.2010, 13:18

ganz ehrlich... nimm nen drahbürstenaufsatz für die flex... bürste die nähte mal ab ink. der stelle vorne wo du keine schrauben hin bekommst...

schraub die hinten an und lass die vorne anschweißen (davor schön blank siehe oben).

dann die nähte sauber nachschweißen und dann lack drüber!

mein vorschlag was hälste von atze?

ach und danke nochma für die glückwünsche ;)
hdl gayfight:

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 04.02.2010, 20:01

Lasse hat geschrieben:Jo, werden wohl nur geschraubt, aber wie soll man das machen? Nen Loch in den Holm bohren für die Bolzen ist ja schön und gut, aber wie soll ich da ne Mutter hinterbekommen? :?

Ja anscheinend denken die Herren, das sie soo gut sind und sich ruhig etwas schleifen lassen können.. keine Ahnung. Aber für den Preis ist mir das auch egal!


also ich würde es auch da schrauben..!am besten und sinnvollsten geht das mit einnietmuttern..
sind so teile wo du zuerst ein passendes loch bohrst und dann einen noetmuter einen nietest und das hält bombe..!

schweissen würde ich nicht da es im regelfall neben der schweissnaht bei so dünnem blech gerne reisst und abmontieren kannst die teile auch nie wieder..!

SinuS
REAL Member
Beiträge: 2258
Registriert: 01.04.2007, 17:30
Wohnort: Erlangen

Beitragvon SinuS » 04.02.2010, 20:15

find ma nieten in der größe und vor allem jmd der die überhaupt nieten kann (zange) :roll: :lol:

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 04.02.2010, 20:23

solche nieten gibt es hab sogar noch eine oder 2 zu hause..bis m12 oder m14 gibt es die und größer sind die bestimmt nicht..!
ja und nietzange kannst auch schnell mal wo ausleihen für nen 5er oder 10er..!ich würds so machn da schweissen pfusch ist..

so habe gerade nochmals geschaut.. bis m10 gibt es die teile überral und für ganz kleines geld darüber wird es sehr schwer an sowas ranzukommen..!

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 04.02.2010, 20:35

SinuS hat geschrieben:ganz ehrlich... nimm nen drahbürstenaufsatz für die flex... bürste die nähte mal ab ink. der stelle vorne wo du keine schrauben hin bekommst...

schraub die hinten an und lass die vorne anschweißen (davor schön blank siehe oben).

dann die nähte sauber nachschweißen und dann lack drüber!

mein vorschlag was hälste von atze?

ach und danke nochma für die glückwünsche ;)
hdl gayfight:


Kein Ding Süßaaa :lol:

Hmm nö, wieso sollte ich die Schweißnähte nochmal nachziehn? So doll störts mich nicht. Sag mal lieber, welche Farbe die Domstrebe bekommen soll :D


Das mit den Nietmuttern check ich net. Habt ihr da Bilder o.Ä.?
Ne Nietzange hab ich hier liegen, aber die wird sicher nicht gehn dafür oder? Bzw. wie benutzt man die? :lol:

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 04.02.2010, 20:47

http://www.minitruckclub-recklinghausen ... mutter.jpg
ja so schaut es aus.. einfach mal nach blindnietmutter suchen..!funktioniert ähnlich wie ne normale nietezange nur eben wird ein gewinde/mutter eingenietet und du kannst schrauben reindrehen..!

Benutzeravatar
yakuzacruiser
D16-Crack
Beiträge: 882
Registriert: 02.12.2008, 13:28
Wohnort: Essen

Beitragvon yakuzacruiser » 04.02.2010, 21:36

coole teile...
auf der webseite verschrauben sie die fender bars

http://www.ultraracing.com.my/Bars.asp?ID=2174


Gute Geschäfte: Arza, Sunny, Lasse, Lerri69, Blues, steven, Shynobi

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 1HGEJ2 » 05.02.2010, 00:51

ja sie werden dort verschraubt weil sie vorher nen loch neben dem fender gebohrt haben.
ich würd das so regeln.gaaaanz easy:)
machste ne angelschnur fertig. machste daran di schraube..also nur am gewinde und ziehst die schnur dan durch den holm durch das lach und durch die fender durch. dan ziehste dran und die schraube geht durch den holm und dan am fender raus (brauchst ne etwas längere schraube, dan schiebste die mutter drauf und ne konter mutter drauf..dan musste die kontermutter konntern und dan die fendersschraube anziehen..weil du ha hinten am 6kantkopf nicht anziehen kannst musste es vorne machen. dan das überstehende gewinde abflexen mit nem dremel:)
nix geflext,gebohrt geschnitten an der karosse :)
musste einfach erfinderisch sein hehe
Bild

Fix&Foxi
<i>Händler</i>
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2007, 12:45

Beitragvon Fix&Foxi » 05.02.2010, 01:02

Absolut richtig! er hats verstanden 8)

Ich wollte noch nen Guide machen.. habe bis jetzt nur noch keine Zeit gehabt.. aber der Walter hat es im Grunde absolut richtig erklärt :)

Und die Passgenauigkeit genauso wie die Schweissnähte sind absolut TOP für das was die Teile Kosten sowieso! Ihr dürft nicht vergessen das es sich hierbei um leichten Chromolistahl handelt!!! Das ist kein Normaler Stahl oder Alu. Das lässt sich erstens anderes biegen wie normaler Stahl und dazu auch noch schwieriger schweissen...

Und die Sachen gehen SEHR Straff drauf... ich habe nun schon fast alles selbst verbauen können weil wir jede menge von den Hondas hier stehen haben, und habe nun von den meisten die Passgenauigkeit selbst geprüft.... alle sind EXTREM Passgenau.. das ist so von UR gewollt damit das alles auf Spannung steht ab Werk! da schlabbert nichts drin rum wie bei den meisten anderen Herstellern...

Weltweit liest man NUR POSITIVES von UR.. und das ist auch berechtigt.... die Sachen sind komplett durchdacht und auf absolute Performance ausgelegt. Da geht es weniger um Optik! Wenn mal eine Strebe etwas straffer an einer stelle reingeht dann ist das gewollt weil man die Kraft die da wirkt entsprechend berechnet hat.

Leider haben wir nur wenige Grosse Kataloge von UR erhalten wo das alles schön drin erklärt ist damit es auch die Laien verstehen... sonnst hätte ich gerne jeden einen beigepackt.

So hat jeder nur nen Flyer bekommen... :)

Schöne grüsse

SinuS
REAL Member
Beiträge: 2258
Registriert: 01.04.2007, 17:30
Wohnort: Erlangen

Beitragvon SinuS » 05.02.2010, 10:02

schade das die schweißnähte auf der strecke geblieben sind :|

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 05.02.2010, 13:51

Ja jetzt hab ichs, danke für die Tipps. Die Fummelarbeit is zwar scheiße, aber geht alles ganz gut soweit.

So, sitzt, passt und hält. Bin begeistern :D

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 05.02.2010, 14:14

Der Kotflügel passt auch wieder essy drüber? Die sehen ja recht dick und massiv aus.

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 05.02.2010, 14:47

Keine Ahnung. Hab keine Kotis :?

Fix&Foxi
<i>Händler</i>
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2007, 12:45

Beitragvon Fix&Foxi » 05.02.2010, 15:10

Jou passt perfekt drüber der Kotflügel.. und die Schweissnähte sind auch Gut.. auch wenn der Sinus besser schweissen kann.... :lol:

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 05.02.2010, 15:16

zur not haut lasse dann ein breitbau kit aus dem koti :-)
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!


Zurück zu „Media-Bereich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste