ej6 neu/aufbau Frage p.8

Bilder, Videos oder Vorstellungen eurer Fahrzeuge kommen hier rein.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 19.10.2009, 18:13

ich bezweifle jetzt mal sehr stark des der lhd mit dem rhd subframe gleich ist..
man muss ja bedenken das die lenkung an einer seite fix geschraubt wird(wo die lenksäule rein geht) und an der anderen seite durch ne schelle gehalten wird..das muss ja dann bei dem rhd subframe auch seitenverkert sein..
und die servoleitung von der rhd lenkung werden wohl kaum an die lhd lenkung passen..

Benutzeravatar
Awake
REAL Member
Beiträge: 4189
Registriert: 27.11.2005, 12:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Awake » 19.10.2009, 18:56

hardstyle hat geschrieben:und die servoleitung von der rhd lenkung werden wohl kaum an die lhd lenkung passen..


Jop, das sollte klar sein.. kann nich passen. Wegen Subframe mach ich mich nochma schlau ;-)
Bild

Benutzeravatar
Agent K
Turbo Junky
Beiträge: 1010
Registriert: 19.07.2004, 21:01

Beitragvon Agent K » 20.10.2009, 00:07

poste doch mal bitte nen pic von deinem subframe/lenkgetriebe, benni, dann könn wa das schnell klären ;)

jau die leitungen würden nicht perfekt passen, da die anders verlaufen bei den rhd's. funktionieren würde es aber.
EJ6 #107xxx => light weight baby!!!!

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 20.10.2009, 19:16

ja aber die fotos kann der awake dann in seinem fred posten..
darum wieder back to topic..

Benutzeravatar
Agent K
Turbo Junky
Beiträge: 1010
Registriert: 19.07.2004, 21:01

Beitragvon Agent K » 20.10.2009, 20:25

dann lass mawas sehen voneinem umabu.
teilehaste ja jetzt genug rumfliegen.
:D
EJ6 #107xxx => light weight baby!!!!

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 21.10.2009, 19:01

ja teile habe ich viele..
wer kann schon sagen 2 d16y8 köpfe zuhause liegen zu haben..
aber zum zusammenbau komme ich nur selten da ich viel arbeiten muss und wenn dann mal frezeit ist muss ich andere autos richten..da gibt es wenigsten geld für..

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 14.11.2009, 17:03

so auch bei mir gibt es was neues..post war da und hat was vergessen..ich war dann mal nicht so und habs ausgepackt..
Bild
Bild
eine catback die ich zu gutem kurs gekauft habe!danke nochmals an den verkäufer!
Bild
dann meine querlenker und den stabi alles passenend für meinen teg lenkungs/subframe umbau..die teile hier sind aber von eimem eg6 da ich keinen dicken stabi wollte..

Bild
Bild
ja dann kommt hier der vergleich ej6 stabi vs eg6 bzw. ej/ek stabi vs eg/itr stabi..der ej6 stabi ist der mit den schellen drann..man kann hier schon erkennen das die anders gebogen sind und der ej6 stabi somit nicht auf den eg/itr subrframe passt
Bild
bei diesem bild kann man das schön sehen wie der eg6 stabi deutlich höher ist!
Bild
auch die endlinks aufnahme der stabi's sind nich ganz gleich!
Bild
ja und hier der vergleich ej6(ej/ek preface, rechts im bild) vs itr/eg(links) im bild querlenker..
die querlenker sind ansich gleich, die einzigen 2 unterschiede sind das beim ej6 querlenker der vordere(kleine) anschraubpunkt massiver aufgebaut ist,der 2 große unterschied liegt am großen anschraubpunkt und das ist auch der grund weswegen die ej/ek querlenker nicht in den eg/itr subframe passen!das auge kann man so wie ich es erkennen konnte auch ned wechseln gegen eins mit eg/itr da der querlnker leicht anders aufgebaut ist an dieser stelle..ansonsten sind sie gleich lang, breit, gleich gebogen..
ja ich denke @sinus die unterschiede sind ausführlich aufgezeigt und nun wissen wir was genau anders ist..

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 15.11.2009, 15:42

hab heute noch einen kleinen unterschied gefunden!
beim itr/eg achsträger/querlenker wird die vordere/kleine querlenkerbuchse mit M12 beim ej/ek mit M14 angeschraubt!

Benutzeravatar
oleg
Spargang Fahrer
Beiträge: 32
Registriert: 22.07.2009, 15:53
Wohnort: Nes

Beitragvon oleg » 15.11.2009, 16:21

Hammer Umbau so detailgetreu. Du musst verrückt sein (und das im guten gemeint) :D :D :D

Weiter so freu mich wenn du was neues reinschreibst. Respect

gruß :D

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 15.11.2009, 22:18

sind die vom gewicht gleich zwecks ungefedertemasse ?
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 16.11.2009, 19:26

die querlenker,und stabi sind gleichschwer..ist ja auch das selbe bzw fast das selbe!
nur der achsträger selber ist etwas leichter..aber das ist auch zu vernachlässigen!darum gehtz auch nicht..geht ja um die direkte lenkung vom teg!

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 16.11.2009, 20:34

das ist richtig...is in meinen auge ne absolut sinnvolle aktion
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 05.12.2009, 14:55

endlich sind meine schrauben für den achsträger lenkung etc gekommen..
Bild
hab dann heute begonnen den achsträger und querlnker alles zusammenzuschrauben und frisch machn.. bilder davon gibt es ein anderes mal..
ausserdem warte ich noch auf meinen extremst günstig gekauften esi/d16y8 krümmer mit lambda..

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 06.12.2009, 13:36

ja heute mal den achsträger fertig gemacht zum einbau..hat lange gedauert aber es wird..
jetzt fehlt nur noch die verstebung für den subframe, da die originale itr nicht meinen forstellungen gerecht wurde..
Bild
Bild
ja so schaut er mehr oder weniger fertig aus..

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 07.12.2009, 18:41

ja auch heute ging es weiter..aber befor ich vom achsträger witer rede erstmal fotos zeigen von den teilen die heute vor der tür standen..war der weihnachtsmann schon da..?
Bild
Bild
Bild
ja wie man auf den bildern sehen kann 2 stk OEM SIR lippen mit befestigungsmaterial..

ja und dann gibgs auch etwas weiter mit dem achsträger der heute mal grob eingebaut wurde..ein sau schweres teil ist das echt arg..
Bild
morgen noch fertig ausrichten und verschrauben und dann kommt er seit nach fast 1jahr mal wieder auf räder.. :roll:
probeweise gelenkt habe ich auch schon und muss sagen weit weniger drehen als bei civic normal..echt hammer..


Zurück zu „Media-Bereich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste