Farbpistole

Hier könnt Ihr eure Gesuche einstellen.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Farbpistole

Beitragvon 1HGEJ2 » 22.11.2010, 00:05

sollte gutes teil sein zum lackieren
Bild

Benutzeravatar
Shade
Burnout-King
Beiträge: 490
Registriert: 17.02.2005, 20:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Shade » 28.11.2010, 16:12

servus
kommt halt drauf an was du damit lackieren willst und wo deine Preisgrenze liegt ;)
Schau dich mal bei ebay nach Sata Jet 2000 oder 3000 mit einer 1,2-1,3 Düse um
Bild

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 1HGEJ2 » 28.11.2010, 20:07

ich brauche einmal ne pistole damit ich schürzen lacken kann.
also ne hochwertige.
dan einmal eine womit ich achsteile und kleinteile wie halter besprühen kann.
oder grundierungen.

preis egal..aber nicht höher wie 300 pro pistole
Bild

Tolga_Ballin
REAL Member
Beiträge: 3087
Registriert: 18.05.2008, 18:22

Beitragvon Tolga_Ballin » 28.11.2010, 20:29

für die achsteile tec kannste ruhig die "günstigeren" von DEVIL BISS nehmen,sind gut,und auch mit schönen groben düsen für achs und kleinteile verfügbar.

für schürzen etc am besten kaufste dir 2 sata 3000er, unzwar eine mit 1.2er düse für basis,und eine 1.4 oder 1.6er für klarlack ! auf jedenfall 2 pisteolen kaufen,eine NUR für farbe,eine NUR für klarlack.
der preis lohnt sich bei sata,da hast du nämlcih was für das restliche leben

Benutzeravatar
Shade
Burnout-King
Beiträge: 490
Registriert: 17.02.2005, 20:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Shade » 28.11.2010, 20:40

ok...also zum Lackieren würd ich dir eine Sata Jet 2000 RP mit einer 1,3er Düse empfehlen. damit kannst du Basislack,Klarlack oder 2K-Lacke verarbeiten. Die dürftest du über ebay auf jeden fall unter 300 euro bekommen Wenn du die neuere Sata Jet 3000 für das Geld bekommt wär das noch geiler.
zum Grundieren/Füllern würd ich auf jeden fall eine zweite Pistole nehmen. Muss auch kein High-End Produkt sein. Schau mal ob du eine günstige Lackierpistole mit einer 1,4-1,6er Düse bekommst

Kannst dich auch nach Devilbiss Lackierpistolen umschauen. Ist auch ein Top Hersteller,aber da ich mit dennen kaum Lackiererfahrung hab kann ich dich da auch schlecht beraten ;) Die Devilbiss GTI wird zum Lackieren auf jeden Fall auch was taugen.
Bild

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 1HGEJ2 » 28.11.2010, 21:29

1,3-1,4-1,6 was den nu?:D
Bild

Benutzeravatar
Shade
Burnout-King
Beiträge: 490
Registriert: 17.02.2005, 20:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Shade » 28.11.2010, 22:23

@Tolga
so wie du es geschrieben hast ist natürlich die optimale Lösung mit 2 Lackierpistollen für den Lackaufbau.Aber für 300 euro wird man schlecht an 2 Sata jets 3000 kommen
...wobei ich bei der Klarlack Pistole bei der 1,3 Düse bleiben würde...find ich persöhnlich von der Zerstäubung her feiner.
Privat hab ich mir eine 3000er RP Digital mit (sogar) 1,2er Düse zugelegt. wenn man nur gelegentlich was lackiert kommt man auch mit einer Pistole für Basis- und Klarlack zurecht...ist halt nur nervig mit dem Putzen :lol:

@Malcik

also wie schon geschrieben hängt es halt davon ab was du bereit bist zu invistieren ;)
Das mit der Düse ist halt so ne sache. Ich denk mal mit einer 1,3er Düse wirst du gut zurecht kommen.

Für Grundierung/Füller nimmst du eine Pistole mit einer 1,6 Düse. Da würd ich mir irgend eine ältere gebrauchte von Sata hollen.
Bild

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 1HGEJ2 » 28.11.2010, 23:18

kann man nicht die düsn wechseln?
Bild

Benutzeravatar
Shade
Burnout-King
Beiträge: 490
Registriert: 17.02.2005, 20:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Shade » 29.11.2010, 12:33

Natürlich. Du kannst dir für eine Pistole verschiedene Düsensätze kaufen. Meinst du jetzt damit du zum Lackieren einen Kleinen hast und zum Grundieren dann einen grösseren rein machen?
Ich würds auf keinen fall so machen! In die Pistole mit der man lackiert gehört einfach keine Grundierung/Füller. Das ist als hättest du einen Porsche in der Garage und würdest damit anstatt bei schönwetter zu fahren, das Auto in den Wald mitnehmen um damit einen Anhänger mit Holz zu ziehen

:lol:
Bild


Zurück zu „Suche“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste