Seite 4 von 4

Verfasst: 19.04.2010, 14:03
von DecL
du hast doch aber nicht die kolbenstange mit der zange gehalten oder!!!!! wenn doch kann so ein kleiner kratzer drauf die dichtung verletzen und der verliert öl.

bei mir hab ich auch torx reingehämmert, ist am ende natürlich abgerissen ^^ danach auch eeewwwig mit nem schlagschrauber mir die finger heißgedreht. also ich werds auch nur noch mit schlagschrauber machen ;)

anstatt so einer sicherheits mutter, die du beim jakops autoteile auch bekommst, kannst du auch locktite oder einfach ein schlag in die mutter geben, wie mans am radlager auch macht, dann geht die nieeeeemals von selbst auf ^^ aber du wirst auch deinen spaß haben wenn du sie nochmal aufmachen musst ^^ ..... aber die sicherung da ist nicht wirklich wichtig. durch den oberen quelenker ist das dort alles so straf das der stoßdämpfer auch lose bei normaler fahrt nicht einfach rauspringen wird, davor wirst du es schon merken :lol: .

ich musste wegen der hinteren querlenker schraube ohne stoßdämpfer so 50m und über einen bordstein^^ auf nen anderen platz fahren, hat wunderbar geklappt ^^

Verfasst: 20.04.2010, 11:54
von dA_Chrizz
kaputt gemacht hab ich nichts, jedenfalls kommt nirgendwo öl raus..

ich hab schon meine helle freude gehabt, keine angst.. stoßdämpfer vorne ausbauen, feder einspannen, die mutter oben lösen, einzelteile raus und alles wieder zusammenbauen und einbauen schaff ich mittlerweile in knapp 30min.. hab den linken vorderen stoßdämpfer glaub ich schon 4 mal aus und eingebaut.. warum?! ich sag einfach mal "anfängerfehler" :lol:

Verfasst: 20.04.2010, 12:57
von Michaej6
habe am WE auch mit nem freund das Fahrwerk in seinem EG gewechselt und es ging auch ohne federspanner allerdings ist es immer besser mit ... bin mal gespannt ob der noch tiefer kommt..

Verfasst: 29.04.2010, 11:09
von PhaseOne
danke bobo für den guide, hat mir als laie scho etwas geholfen.

habe jetz aber paar probs, es poltert bei mir, das is nich mehr lustig..
habe die orig gummipuffer (federbei, HA) nicht drauf bekommen, gewindestange (die mit dem imbu) zu kurz, bzw das mitgelieferte gummiteil passt nicht richtig in diesen domteller..dadurch sitz dieser domteller weiter oben und von der gewindestange habe ich zu wenig rausstehen.
kann ich mir denn gummis zurechtschneiden?!

und an der VA hörst de immer wie die federn sich bewegen beim langsam fahren und lenken, also so metall an metall, kann man das noch irgendwie abstellen?!

HELP!!

Verfasst: 10.05.2010, 18:38
von PhaseOne
HELP

(siehe oben) :)

Verfasst: 10.05.2010, 19:19
von dA_Chrizz
haste beim federn einbauen hier drauf geachtet?

Bild

das würde das knarzen erklären, wenn die feder arbeitet.. denn wenn der abstand zu gering ist, dann schlägt die feder an.. sollten ca 5mm platz sein

Verfasst: 10.05.2010, 19:35
von PhaseOne
das geht ja fix..
hab aber gewinde, da liegt die feder glatt auf dem verstellring auf.

noch schlimmer is aber das poltern an der HA.

Verfasst: 10.05.2010, 20:02
von dA_Chrizz
ich denk ma wenn der domteller weiter oben sitzt als er soll, dann hat irgendwas zu viel spiel und dann klappert und poltert es.. würd ich jetzt ma sagen..

Verfasst: 10.05.2010, 20:17
von PhaseOne
das stimmt.
habe auch zuviel spiel, weil der neue gummipuffer unten am domlager nich richtig rein will (zu eng).
würde er richtig passen, dann wäre das domlager weiter unten und oben würde das gewinde auch weiter raus stehen, so das da noch n gummipuffer rein passt..
ich muss es wohl zum 3. mal ausbauen :( und dann ma guckn

Verfasst: 10.05.2010, 21:28
von dA_Chrizz
dA_Chrizz hat geschrieben:hab den linken vorderen stoßdämpfer glaub ich schon 4 mal aus und eingebaut.. warum?! ich sag einfach mal "anfängerfehler" :lol:


ich muss es wohl zum 3. mal ausbauen und dann ma guckn


schön zu sehen dass es anderen ähnlich geht.. :lol: :lol:

Verfasst: 10.05.2010, 22:11
von PhaseOne
aber 4 mal wollt ich das dann auch nich machen, sonst wird das noch hauptberuflich ;)
aber toll was man als laie alles doch alles machen kann, wenn man weiß das ne werkstatt für nen einbau 400 eus haben wollte..
aber die hätten es wohl beim 1. mal hingezaubert

k, learning bei doing, nennt man das wohl

werde berichten ;)