Biete Veredelung von Fahrzeugteilen mit Carbon

Hier könnt Ihr eure Sachen zum Verkauf anbieten.
Das Forum ist für rein private Verkäufe gedacht !

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Cyclone
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1810
Registriert: 11.12.2008, 21:29
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Biete Veredelung von Fahrzeugteilen mit Carbon

Beitragvon Cyclone » 01.03.2011, 18:02

Was ich Euch biete:

- Veredelung von Fahrzeugteilen mit Echtcarbon
- hochwertiges Carbongewebe 245g/m²
- UV beständiges Epoxydharz
- UV beständiger 2 Komponenten Klarlack
- auch andere Gewebearten wie Aramid möglich

Vorteile des Laminierverfahrens:

- auch komplexe Formen sind leicht realisierbar
- preiswerter als Formbauteile
- hohe Passgenaugkeit, da original Halterungen und Formen beibehalten werden
- sowohl kleine als auch große Flächen herstellbar
- keine billige Folie oder Wassertransferdruck

Es werden nur hochwertige Produkte verwendet wie z.B. das UV beständige und Luftfahrtzugelassene Harz L20, welches auch zum Bau von Segel- und Motorflugzeugen verwendet.

Des Weiteren verwende ich ausschließlich hochwertiges Kohlefasergewebe in 245 g/m² in Köperbindung. Dieses Gewebe entspricht der Luftfahrtnorm und wird ebenfalls für tragende Teile im Flugzeugbau und Motorsport verwendet. Außerdem ist dieses Gewebe im Fahrzeugbau für Laminataufbauten vom TÜV anerkannt.

Durch die enge Webart ist ein Durchscheinen des vorhandenen Lacks kaum möglich. Lackierte Teile bekommen aber vor dem Laminieren ohnehin eine Lackierung in matt schwarz, um ein Durchscheinen der Farbe zu verhindern.

Anschließend bekommt das fertige Bauteil ein Finish mit 2 Komponenten Füller und hochglänzendem, seidenmatten oder matten 2 Komponenten Klarlack und wird poliert. Der Klarlack weist eine sehr hohe UV Beständigkeit auf und ist äußerst Kratz- und Stoßfest.

Selbstverständlich sind auch andere Gewebearten möglich, wie Aramid bzw. Kevlar und Hybridgewebe in Kohle/Aramid.

Die Preise setzen sich zum größten Teil aus der Arbeitszeit zusammen. Die Materialkosten sind im Verhältnis zu den Arbeitskosten gering.

Das Veredeln eines Bauteils dauert ca. 7 bis 14 Werktage, je nach Komplexität und Größe. Der Peis setzt sich ebenfalls aus Größe und Komplexität zusammen.

Gerne mache ich Euch zu dem jeweiligen Teil ein Angebot.
Bild

Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!

Tolga_Ballin
REAL Member
Beiträge: 3087
Registriert: 18.05.2008, 18:22

Beitragvon Tolga_Ballin » 01.03.2011, 18:37

gibt doch schon zig leute die das anbieten.
erstmal bilder zeigen was du bisher shcon alles gemacht hast...so tnakdeckel etc is ja nun auch nich schwer...

viel erfolg!

Benutzeravatar
Cyclone
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1810
Registriert: 11.12.2008, 21:29
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Beitragvon Cyclone » 01.03.2011, 18:56

Das würde ich so nicht sagen. Es kommt ganz klar darauf an, was für Harz verwendet wird, welches Gewebe und welcher Klarlack. Wenn der nicht die entsprechende Qualität hat, dann vergilbt das Carbon im Sommer unter Sonneneinstrahlung. Die Ware von HP Textiles ist z.B. nicht geeignet und viele arbeiten damit. Außerdem ist die Kunst dabei, Luftblasen, sprich Pinholes zu vermeiden.

Kunststoffteile verziehen sich im Sommer bzw. dehnen sich aus und Laminat zieht sich höchstens zusammen. Das heißt, der Harz löst sich unter Umständen vom Bauteil. Zumal tempern viele nicht die Bauteile, was dann zu Problemen unter Sonneneinstrahlung führen kann, da Carbon sich in der Sonne auf 80 bis 100 Grad erhitzt. Die Teile müssen für 12 Stunden bei 80 Grad in den Ofen. Ansonsten werden die keinen Sommer überstehen.

Die Bilder sind leider scheiße, da ich keinen Blitz im iPhone habe. Deshalb reflektiert das Gewebe nicht. Von den anderen Sachen habe ich leider keine Bilder. Bin gerade dabei für einen S2000 die Bedienteile für die Heizung zu laminieren und 4 Nabendeckel. Wenn das fertig ist, besorg ich mir die 40D von meiner Ma und mach vernünftige Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild



Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!

Benutzeravatar
Cyclone
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1810
Registriert: 11.12.2008, 21:29
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Beitragvon Cyclone » 04.03.2011, 02:54

Und up :D
Bild



Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!

SoliD
Gelbphasen Bremser
Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2010, 01:57
Wohnort: 68794 Oberhausen

Beitragvon SoliD » 25.03.2011, 03:45

Kann man auch Motorhauben beziehen ?
wenn ja was kostet sowas?

MfG

Benutzeravatar
Cyclone
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1810
Registriert: 11.12.2008, 21:29
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Beitragvon Cyclone » 25.03.2011, 11:48

Hi, kann man machen aber das wird sehr teuer. Die Motorhaube muss mit Spedition zu mir und wieder zu Dir gebracht werden und das Veredeln kostet in diesem Fall ca. 250 Euro.

Gruß
Bild



Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!

Benutzeravatar
xxLexanixx
Vollgasproll
Beiträge: 180
Registriert: 23.06.2008, 14:41
Wohnort: Nürnberg

Tachoblende

Beitragvon xxLexanixx » 26.03.2011, 18:18

Wieviel kostet es die Blende innen zu überziehen wie aufm Bild zu sehen

Benutzeravatar
Cyclone
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1810
Registriert: 11.12.2008, 21:29
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Beitragvon Cyclone » 26.03.2011, 18:27

Hi, das kostet 61 Euro.

Gruß
Bild



Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!


Zurück zu „Biete“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste